MISES Podcast: Immobilien Reichtums-Illusion

13. August 2025 – von Benjamin Mudlack

Historisch gesehen diente die Immobilie nicht vorrangig als ‚Wertspeicher‘. Sie diente dem Zwecke des Wohnens, des Produzierens oder … dem Zweck eines Statussymbols. Die Verwendung als Wertspeicher hat erst nach dem 15. August 1971 an Dynamik gewonnen, als den Menschen klar wurde, dass durch den endgültigen Wegfall der Goldbindung das Zeitalter des nahezu gänzlich deckungslosen Schuldgeldes eingeläutet wurde.

JETZT HIER KLICKEN, um die PODCAST-FOLGE auf Misesde.org anzuhören!

Am 8. Mai erschien vom Autor Benjamin Mudlack das Buch „Neues Geld für eine freie Welt: Warum das Geldsystem kein Herrschaftsinstrument sein darf“ (*):

(*) Partner-Link

[(*) Mit * gekennzeichnete Links sind Partner-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, unterstützen Sie das Ludwig von Mises Institut Deutschland, das mit einer Provision beteiligt wird. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.]

*****

Hinweis: Die Inhalte der Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Ludwig von Mises Instituts Deutschland wieder.

*****

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Das Ludwig von Mises Institut Deutschland e.V. setzt sich seit Jahren für die Verbreitung der Lehre der Österreichischen Schule der Nationalökonomie ein. Freiheit gibt es nicht geschenkt, sie muss stets neu errungen und erhalten werden. Bitte unterstützen Sie daher das Ludwig von Mises Institut Deutschland mit einer Spende, damit wir uns weiterhin für unser aller Freiheit einsetzen können!

Spendenkonto:

Ludwig von Mises Institut Deutschland e. V.

IBAN: DE68 7003 0400 0000 1061 78

BIC: MEFIDEMM

Merck Finck A Quintet Private Bank (Europe) S.A. branch

Verwendungszweck: Spende

Titelfoto: Adobe Stock Fotos (bearbeitet)

Soziale Medien:
Kontaktieren Sie uns

We're not around right now. But you can send us an email and we'll get back to you, asap.

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen