Sezessionsabstimmungen in Europa: ein Überblick

16. Juni 2021 – von Ryan McMaken

Ryan McMaken

[Hier können Sie diesen Beitrag als Podcast hören.]

Schottland hat es immer noch nicht aufgegeben, innerhalb der nächsten Jahre ein weiteres Unabhängigkeitsreferendum abzuhalten. Obwohl London dies ablehnt, ist es bemerkenswert, dass die Debatte über die schottische Abspaltung nicht darüber geführt wird, ob eine Abspaltungsabstimmung moralisch oder legal ist oder nicht. Vielmehr geht es um die Frage, ob eine solche Abstimmung zum jetzigen Zeitpunkt klug ist oder nicht.

Das ist ein ziemlicher Unterschied zur amerikanischen Politik, in der jeder Vorschlag zur Unabhängigkeit einer Region der USA – eines Landes, das noch nicht einmal so alt ist wie die dreihundertjährige Union zwischen England und Schottland – als offensichtlich illegal und jenseits der Grenze einer ernsthaften politischen Diskussion angesehen wird.

Darüber hinaus lassen sich trotz des (eher ungerechtfertigten) Rufs der USA, dass es dort große lokale Autonomie gibt, viele Fälle finden, in denen europäische Regierungen weitaus kompromissbereiter gegenüber lokalen Autonomie- und Unabhängigkeitsansprüchen waren, als dies in den Vereinigten Staaten der Fall ist.

Obwohl ganz oder teilweise erfolgreiche Sezessionsbewegungen in Europa nicht häufig vorkommen, können wir dennoch auf eine Reihe von Fällen blicken, in denen Regionen erfolgreich Unabhängigkeitsbewegungen zumindest bis zu dem Punkt vorantrieben, dass ein Referendum abgehalten wurde. In einigen dieser Fälle gewann die Unabhängigkeit die Zustimmung der Wähler und eine Abspaltung fand statt.

Schauen wir uns einige dieser Fälle an, um mehr zu erfahren.

Lokale Autonomie und Volksabstimmungen als Bestandteil des Klassischen Liberalismus

In seinem Buch Nation, Staat und Wirtschaft aus dem Jahr 1919 kommt Ludwig von Mises (1881-1973) zu dem Schluss, dass lokale Unabhängigkeit ein angenommenes Merkmal innerhalb eines liberalen (d.h. eines “klassisch liberalen” oder “libertären”) Gemeinwesens ist. Er schreibt:

Wenn ein Teil des Staatsvolkes aus dem Verband auszuscheiden wünscht, der Liberalismus hindert ihn nicht daran. Kolonien, die sich selbständig machen wollen, mögen es nur tun. … Kein Volk und kein Volksteil soll wider seinen Willen in einem Staatsverbande festgehalten werden, den es nicht will.

Darüber hinaus spricht sich Mises in seinem 1927 erschienenen Liberalismus: In der klassischen Tradition für die Verwendung von Volksabstimmungen bei der Durchführung dieser Maßnahmen aus. Mises schreibt:

[w]enn die Bewohner eines Gebietes, sei es eines einzelnen Dorfes, eines Landstriches oder einer Reihe von zusammenhängenden Landstrichen, durch unbeeinflußt vorgenommene Abstimmungen zu erkennen gegeben haben, daß sie nicht in dem Verband jenes Staates zu bleiben wünschen, dem sie augenblicklich angehören, sondern einen selbständigen Staat bilden wollen oder einem anderen Staate zuzugehören wünschen, so ist diesem Wunsche Rechnung zu tragen.

Einigen Lesern mag dies als eine sehr radikale Position erscheinen. Aber als er in den späten Teenagerjahren und in den 1920er Jahren schrieb, ging Mises von einer etablierten – wenn auch selten genutzten – Strategie zur Aufrechterhaltung oder Vergrößerung der lokalen Autonomie innerhalb der europäischen Staaten aus.

Europäische Unabhängigkeitsreferenden: Eine kurze Geschichte

Die vielleicht früheste Anwendung von Volksabstimmungen, um lokale Unterstützung für Sezessionsbewegungen zu gewinnen, fand im späten 18. Jahrhundert während der Französischen Revolution statt. In dem Bestreben, den französischen Staat zu vergrößern, wurden Plebiszite 1791 in den Kirchenstaaten-Enklaven Avignon und Comtat Venaissin, 1792 in Savoyen und 1793 in den belgischen Gemeinden, Nizza und dem Rheintal eingesetzt.[1]

In keinem dieser Fälle wurde die volle Unabhängigkeit in Betracht gezogen, und diese Volksabstimmungen ließen den Wählern nur die Wahl zwischen dem Status quo und dem Beitritt zur französischen Republik. Nichtsdestotrotz war die pro-französische Stimmung in vielen dieser Gebiete groß und die Wähler entschieden sich tatsächlich in vielen Fällen für die Abspaltung von ihren Status-quo-Staaten (z. B. dem Kirchenstaat, Belgien, Sardinien) und den Anschluss an den französischen Staat.

Im 19. Jahrhundert wurden Volksabstimmungen zunehmend als Teil des politischen Prozesses eingesetzt, um zu ändern, welche  Regierung bestimmte Bezirke und Regionen kontrollierte:

[Plebiszite] wurden bei der Übertragung der Kontrolle über Rom vom Kirchenstaat an Italien 1870, bei Dänemarks Verkauf von St. Thomas und St. John an die Vereinigten Staaten 1868 und bei Schwedens Abtretung von St. Bartholomäus an Frankreich 1877 durchgeführt.[2]

Die Ionischen Inseln wurden von Großbritannien an Griechenland abgetreten, nachdem die Wähler in einer Abstimmung 1863 diesem Schritt zugestimmt hatten.

Volksabstimmungen wurden auch – beginnend mit den Folgen des Prager Vertrages von 1866 – bei Versuchen eingesetzt, die sogenannte Schleswiger Frage über die Grenzgebiete zwischen Dänemark und dem Deutschen Bund zu lösen.

*****

Jetzt anmelden zur

Ludwig von Mises Institut Deutschland Konferenz 2021

Alle Informationen hier!

*****

Sezession im zwanzigsten Jahrhundert

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war die Idee, lokale Wahlen abzuhalten, um Grenzstreitigkeiten oder die Eingliederung einer Region in ein bestimmtes Gemeinwesen zu regeln, alles andere als neu.

In einer Abstimmung im Jahr 1905 stimmten fast 100 Prozent der norwegischen Wähler für die Auflösung der Union Norwegens mit Schweden. Drei Monate später wurde Norwegen zu einem völlig unabhängigen Staat.

In einer Volksabstimmung 1918 stimmten die isländischen Wähler für die Unabhängigkeit des Landes in einer Personalunion mit Dänemark unter dem dänischen König. (Der König blieb das Staatsoberhaupt; Island wurde nach einer weiteren Volksabstimmung 1944 eine Republik).

1919 hielt die österreichische Region Vorarlberg eine Volksabstimmung ab, um zu entscheiden, ob sich die Region von Österreich abspalten und sich der Schweiz als neuer Kanton anschließen sollte. Einundachtzig Prozent der Vorarlberger Wähler stimmten der Maßnahme zu, aber die Bewegung scheiterte unter anderem am Widerstand der Schweizer und der österreichischen Regierung.

Im Oktober 1920 wurde eine Volksabstimmung in Kärnten abgehalten, um einen anhaltenden Grenzstreit zwischen Jugoslawien und der neuen österreichischen Republik zu lösen. Neunundfünfzig Prozent stimmten für den Anschluss Kärntens an Österreich. Trotz des Widerstands der jugoslawischen Kräfte wurde die Region schließlich österreichisch.

Nach dem Ersten Weltkrieg wurden mehrere Volksabstimmungen abgehalten, um den Versailler Vertrag umzusetzen. Diese Abstimmungen wurden, im Gegensatz zu den lokal durchgeführten Abstimmungen in Vorarlberg und Island, unter erheblichem Druck von außen, nämlich von den Siegermächten der Entente, durchgeführt. Wo Volksabstimmungen tatsächlich auf deutschem Gebiet abgehalten wurden – wie in Ostpreußen -, fielen die Ergebnisse zugunsten der Deutschen aus, aber die Entente-Mächte übertrugen auch einfach einige Gebiete Deutschlands an Polen und die Tschechoslowakei. (Das Dritte Reich setzte später Volksabstimmungen in Österreich und dem Sudetenland als Vergeltung für diese Gebietsabtretungen ein.)

1946 wurde ein Plebiszit abgehalten, um zu entscheiden, ob sich die Färöer von Dänemark abspalten sollten. Sie scheiterte knapp.

1955 stimmten die Wähler im Saargebiet, einem französischen Protektorat, für den Anschluss an Deutschland.

1964 stimmten die maltesischen Wähler in einem Plebiszit für die Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich.

1990 erklärte Slowenien per Plebiszit seine Unabhängigkeit von Jugoslawien. Die neue slowenische Republik gewann schließlich nach dem fast unblutigen Zehn-Tage-Krieg die Unabhängigkeit.

Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion wurden in mehreren Sowjetrepubliken, darunter die Ukraine und die baltischen Staaten, Plebiszite durchgeführt.

(Außerhalb Europas wurden natürlich im Laufe des 20. Jahrhunderts im Zuge der Entkolonialisierung in Afrika und Asien viele weitere Sezessionsplebiszite abgehalten).

Plebiszite in der Perspektive

Wie wir an diesen Beispielen sehen können, war Mises’ Position zugunsten von Plebisziten zur Umsetzung von Selbstbestimmungsplänen durch Sezession im Kontext der späten 1920er Jahre nicht besonders radikal. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden sie als Mittel zur Beilegung von Grenzstreitigkeiten und als Mittel zur Ermöglichung lokaler Vetos bei internationalen Abkommen eingesetzt, die versuchten, die Kontrolle über bestimmte Regionen zu ändern. In vielen Fällen boten Plebiszite nicht die Option der völligen Unabhängigkeit, sondern die Möglichkeit, die betreffende Region einem anderen souveränen Staat anzuschließen. In einigen Fällen wurden Plebiszite aber auch genutzt, um die Gründung neuer souveräner Staaten zu begründen, wie z.B. Slowenien, Estland, Island und Norwegen. In vielen Fällen wurden die Ergebnisse von Plebisziten nicht durchgeführt oder waren nur von kurzer Dauer, selbst wenn sie umgesetzt wurden. Zum Beispiel wechselten die Ionischen Inseln nach der Abstimmung von 1863 mehr als einmal den Besitzer.

Aber in allen Fällen wurden Plebiszite eingesetzt, um eine Frage der Sezession zu klären, unabhängig davon, ob das Endziel letztendlich die vollständige Unabhängigkeit war oder nicht. Darin haben sie relativ gut funktioniert. In vielen Fällen haben diese Plebiszite dazu beigetragen, Streitigkeiten friedlich beizulegen und eine Botschaft an die Zentralregierungen zu senden, dass es oft ratsam ist, separatistischen Regionen, die mit überwältigender Mehrheit für die Unabhängigkeit stimmen, diese zu gewähren.

In Anbetracht all dessen wäre es seltsam, eine Abstimmung über die Unabhängigkeit in Schottland – oder irgendwo anders – als eine Art ausgefallene oder radikale politische Strategie zu betrachten.

[1] Für eine ausführliche Beschreibung der Volksabstimmungen des 19. Jahrhunderts siehe Sarah Wambaugh, A Monograph on Plebiscites: With a Collection of Official Documents (New York: Carnegie Endowment for International Peace, 1920).

[2] Michael Hechter und Elizabeth Borland, “National Self-Determination: The Emergence of an International Norm,” in Social Norms, ed. Michael Hechter und Karl-Dieter Opp (New York: Russell Sage Foundation, 2001), S. 193.

*****

Aus dem Englischen übersetzt von Florian Senne. Der Originalbeitrag mit dem Titel A Brief History of Secession Referenda in Europe ist am 12.6.2021 auf der website des Mises-Institute, Auburn, US Alabama erschienen.

Ryan McMaken ist Editor von Mises Daily und The Free Man. Er studierte Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaft an der University of Colorado.

*****

Hinweis: Die Inhalte der Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Ludwig von Mises Institut Deutschland wieder.

Foto: Adobe Stock Fotos

 

Soziale Medien:
+ posts
Kontaktieren Sie uns

We're not around right now. But you can send us an email and we'll get back to you, asap.

Nicht lesbar? Text ändern. captcha txt

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen