Pseudoliberale Staatsinterventionen und die Neoklassik – Gedanken zum Homo Oeconomicus und zum wahren Wert der Dinge

11. April 2022 – von Eduard Braun

Eduard Braun

Es gibt Themen, bei denen schwer zu entscheiden ist, ob sie niemals alt werden oder immer schon alt waren. Der sogenannte Homo oeconomicus ist ein solches. Seitdem sich die Volkswirtschaftslehre zur Wissenschaft erhoben hat, wird sie dafür kritisiert, daß sie auf einem unrealistischen Menschenbild beruhe. Die volkswirtschaftlichen Theorien darüber, wie der Markt für einen Ausgleich von Angebot und Nachfrage sorgt und auf diese Weise eine effiziente und verbraucherfreundliche Verteilung der Ressourcen herbeiführt, hängen gemäß dieser Kritik davon ab, daß alle Beteiligten vollkommen rational und informiert sind und nur ihrem Eigeninteresse folgen. Ohne die Annahme, daß sich alle Menschen wie der Homo oeconomicus verhalten, wären die schönen Theorien von Marktgleichgewicht und Freiheit des Unternehmertums dagegen hinfällig. Da sich diese Annahme nun aber leicht durch die Erfahrung widerlegen lasse – Menschen sind ganz offensichtlich fehlbar, manchmal irrational und regelmäßig falsch informiert – seien auch die darauf beruhenden volkswirtschaftlichen Theorien unhaltbar.

Wenn man weiß, wie man ihn [Homo oeconomicus] einzusetzen hat, handelt es sich um ein harmloses Werkzeug der ökonomischen Analyse.

In diesem Artikel möchte ich zunächst einmal erklären, was überhaupt die Funktion des Homo oeconomicus innerhalb der Volkswirtschaftslehre ist. Wenn man weiß, wie man ihn einzusetzen hat, handelt es sich um ein harmloses Werkzeug der ökonomischen Analyse.

Außerdem möchte ich aber auch die Probleme verdeutlichen, die mit diesem Werkzeug regelmäßig verbunden sind. Allzu oft vergessen Ökonomen, daß der Homo oeconomicus eben nur ein Werkzeug ist. Stattdessen interpretieren sie die Modelle, die auf dem Homo oeconomicus beruhen, als Beschreibungen der realen Welt, wie sie ist oder wenigstens sein könnte, und versuchen dementsprechend, die Realität nach diesen Modellen zu formen. Indem sie das tun, zerstören sie die Voraussetzungen des Marktprozesses. Es ist dabei besonders hervorzuheben, daß es gerade auch liberale Volkswirte sind, die zu dieser Fehlinterpretation des Homo oeconomicus neigen und auf diese Weise den Liberalismus und die freie Marktwirtschaft kompromittieren. Es handelt sich hierbei um einen Fall, wo sich der Liberalismus erst einmal selber hinterfragen sollte, ehe er andere für ihre unfreiheitlichen Vorstellungen kritisiert. Gerade solche Liberale, die sich auf die sogenannte neoklassische Theorie stützen, fordern immer wieder Reformen vom Staat, mit denen die Wirklichkeit mit den auf dem Homo oeconomicus beruhenden Modellen vereinbar gemacht werden soll. Als Beispiel für diese Problematik werde ich die weitgehende Durchsetzung des Fair-Value-Prinzips in der Bilanzierung heranziehen.

… beim Homo oeconomicus [handelt es sich] nicht um das Menschenbild der Ökonomen …

Beginnen wir mit der Funktion des Homo oeconomicus. Dazu muß zunächst einmal festgestellt werden, daß es sich beim Homo oeconomicus nicht um das Menschenbild der Ökonomen handelt. So sehr man auch sucht, man findet keinen Volkswirt oder Sozialwissenschaftler, der ernsthaft behauptet, daß real existierende Individuen vollkommen rational oder informiert seien oder es in der absehbaren Zukunft werden könnten. Eine solche Aussage würde ja auch jeglicher Beobachtung widersprechen. Wenn Volkswirte annehmen, daß sich die Menschen vollkommen rational verhalten, dann hat das rein methodische Gründe. Es handelt sich schlicht und ergreifend um ein Verfahren, mit dem Volkswirte den Zweck verfolgen, die Auswirkungen bestimmter Ereignisse auf dem Markt zu analysieren.

Das Verfahren selber ist dabei keineswegs sonderlich kompliziert oder schwer zu verstehen, und fast jeder von uns hat es schon einmal angewendet. Betrachten wir einmal folgende Aussage:

Wenn das Angebot an Erdgas in Deutschland sinkt, steigen die Preise für Erdgas in Deutschland.

Diese These scheint uns nicht besonders steil oder außergewöhnlich zu sein, aber trotzdem ist sie eine typische Anwendung des Homo oeconomicus. Wir haben hierbei ein bestimmtes Verfahren angewendet und ein rein theoretisches Ergebnis erzielt, das sich in der Realität nicht unbedingt so beobachten lassen muß.

In unserer einfachen Aussage, daß die Erdgaspreise steigen, wenn das Erdgasangebot sinkt, tun wir nämlich so, als fände auf dem gesamten Markt nur ein einziges Ereignis statt, in unserem Fall die Verringerung des Gasangebots. Alles andere verlaufe weiter so wie bisher. Der Nationalökonom Ludwig von Mises (1881-1973) hat mit Nachdruck darauf aufmerksam gemacht, daß man die Auswirkungen, die eine Datenänderung auf dem Markt hervorruft, nur auf diese Weise analysieren kann. Und das ist es dann eben auch, was nicht nur wir in unseren alltäglichen Überlegungen tun, sondern eben auch Volkswirte, wenn sie kompliziertere Ereignisse analysieren. Sie gehen von einer gleichgewichtigen, heißt störungsfreien Situation aus und fragen sich dann, wie das neue Gleichgewicht aussehen wird, nachdem eine bestimmte Änderung eingetreten ist und der Markt sich angepaßt hat. Ludwig von Mises schrieb:

Man kann die Tragweite der Veränderung nur begreifen, wenn man sie mit der statischen Methode studiert, d.h. wenn man jede Veränderung gedanklich zuerst ausschaltet und wenn man dann unter der Annahme im Übrigen unveränderter Verhältnisse die Veränderung eines einzelnen Faktors isoliert ins Auge fasst.[1]

In unserem Beispiel geht man also davon aus, daß zunächst einmal alles auf dem Markt seinen gewohnten Gang geht. Dann findet ein Ereignis statt: Das Gasangebot verknappt sich. Nun wird untersucht, welche Folgen sich aus diesem Ereignis auf dem Markt ergeben werden, wenn ansonsten alles gleich bleibt. Zu guter Letzt vergleicht man die Ausgangssituation mit der Endsituation und wird im Normalfall feststellen, daß der Gaspreis gestiegen und die verkaufte Gasmenge gesunken ist.

Um eine vollständige Analyse der Situation auf dem Markt für Erdgas abzugeben, darf man sich natürlich nicht auf eine einzige Datenänderung beschränken, sondern muß sonstige Änderungen auf dem Markt und jenseits des Marktes sowie Störungen im Marktprozeß berücksichtigen. Wenn Volkswirte in ihren Modellen von sonstigen Einflußgrößen absehen und sich auf Gleichgewichte konzentrieren, heißt das keineswegs, daß sie glauben, damit eine Beschreibung der Wirklichkeit zu liefern. Mises selber schreibt ausdrücklich:

In der Welt des wirklichen Handelns gibt es niemals einen Zustand, der dem Gedankenbild der gleichmässigen Wirtschaft entspricht.[2]

Es wird aus methodischen Gründen immer nur ein Aspekt der Wirklichkeit betrachtet, nicht das gesamte Bild. Das gesamte Bild kann äußerst kompliziert werden. Nicht jeder Ökonom beherrscht übrigens die Kunst, eine vernünftige Gewichtung der zahlreichen Einflußgrößen vorzunehmen.

Es handelt sich bei der Betrachtung von Gleichgewichtssituationen auf funktionierenden Märkten also um eine Methode, die dabei hilft, die Auswirkungen von Datenveränderungen auf Märkten isoliert zu untersuchen. Wenn Volkswirte annehmen, daß alle Akteure in ihren Modellen dem Homo oeconomicus gleichen, dann wollen sie damit sagen, daß sie in ihren Untersuchungen absehen wollen von Störungen des Marktprozesses und Änderungen sonstiger Größen. Sie wollen nur die beiden (theoretischen) Gleichgewichte vor und nach einer Änderung betrachten und diese dann vergleichen. Zu diesem Zweck tun sie so, als seien alle Beteiligten vollkommen rational und informiert, denn solche Akteure finden in jedem Modell sofort das Gleichgewicht. In einer Welt, wo die Akteure die kompliziertesten Rechnungen sofort lösen können, kann man die Auswirkungen einer Parameteränderung isoliert von allen anderen Problemen betrachten, da in dieser Welt keine Zeit vergeht zwischen den beiden Gleichgewichten und somit auch nichts den Übergang von dem einen Gleichgewicht in das andere stören kann.

Den Gleichgewichten in ihren Modellen schreiben viele Volkwirte jedoch eine größere Nähe zur Realität zu, und dementsprechend neigen sie dazu, die Institutionen so umzugestalten, daß sie diesem Bild von der Realität Rechnung tragen. In diesem Moment fangen sie an, die Marktprozesse zu zerstören und den Liberalismus zu kompromittieren.

Kommen wir zum zweiten Bestandteil des Artikels, zu den Problemen, die mit dem Homo oeconomicus verbunden sind. Problematisch wird es, wenn Volkswirte aus den Augen verlieren, daß Modelle, die auf dem Homo oeconomicus beruhen, nur den Zweck haben, die Untersuchung von isolierten Datenänderungen auf Märkten zu ermöglichen. Den Homo oeconomicus selber hält zwar kein Ökonom für ein Abbild der Wirklichkeit. Den Gleichgewichten in ihren Modellen schreiben viele Volkwirte jedoch eine größere Nähe zur Realität zu, und dementsprechend neigen sie dazu, die Institutionen so umzugestalten, daß sie diesem Bild von der Realität Rechnung tragen. In diesem Moment fangen sie an, die Marktprozesse zu zerstören und den Liberalismus zu kompromittieren.

Vor allem Volkswirte der neoklassischen Schule, die sich gerne auf komplizierte mathematische Modelle stützen, neigen zu dem angedeuteten Reformeifer. Eine Ursache hierfür scheint mir in der Vernachlässigung zu liegen, welche die Geschichte der Volkswirtschaftslehre an den Universitäten erfährt. Den meisten Volkswirten ist gar nicht bewußt, daß die Volkswirtschaftslehre nicht dadurch zu einer wissenschaftlichen Disziplin wurde, daß sie Gleichgewichte untersucht. Mindestens seit der auf den schottischen Moralphilosophen Adam Smith (1723-1790) zurückgehenden Metapher von der „Unsichtbaren Hand“ sahen es viele Ökonomen vielmehr als ihre Kernaufgabe an, die Funktionsweise von Märkten und Marktprozessen zu begreifen. Es ging vor allem darum, zu verstehen, wie und warum es auf Märkten überhaupt zu einer Tendenz in Richtung Ausgleich von Angebot und Nachfrage kommt. Wie ist es zu erklären, daß Märkte Ordnung in die Produktion bringen und die Güterverteilung effizient gestalten, ohne daß es jemanden gibt, der diese Verteilung plant, durchführt und überwacht? Welche Abläufe finden auf Märkten statt und welche institutionellen Voraussetzungen haben sie? Man könnte auch sagen: Was sind eigentlich die Voraussetzungen dafür, daß wir überhaupt von so starken Marktkräften ausgehen können, daß man sie mit Hilfe des homo oeconomicus in Gleichgewichtsmodellen abbilden kann?[3] Gerade die Österreichische Schule der Nationalökonomie hat auf diesem Gebiet fundamentale Beiträge geleistet – aber diese lernen die meisten Volkswirte in ihrem Studium gar nicht erst kennen. Stattdessen bewegen sie sich in einer Welt, in der von einem Gleichgewicht zum nächsten gesprungen wird, und es nimmt daher auch nicht wunder, wenn sie diese Modellwelt als ein Abbild der Realität interpretieren.

Ausgehend von ihrer Modellwelt interpretieren Neoklassiker Marktpreise vielmehr als Gleichgewichtspreise, die den wahren und objektiven Wert der Güter wiedergeben.

Was in den letzten Jahrzehnten nun in zunehmenden Maße geschieht, ist, daß neoklassische Volkswirte darauf hinarbeiten, alle Institutionen so zu gestalten, daß sie mit ihrer Vorstellung von einer gleichgewichtigen Wirtschaft vereinbar sind. Der entscheidende Punkt ist hierbei, daß Neoklassiker dem Markt damit mehr zutrauen, als er leisten kann. Sie sprechen Marktpreisen nachgerade übernatürliche Fähigkeiten zu. Preise sind für sie nicht einfach nur Austauschverhältnisse, an denen sich die Marktteilnehmer zwar orientieren können, die sich aber im Laufe des Marktprozesses ständig ändern. Ludwig von Mises und Friedrich von Hayek (1899-1992) haben diesen Prozeßcharakter des Marktes immer wieder hervorgehoben. Ausgehend von ihrer Modellwelt interpretieren Neoklassiker Marktpreise vielmehr als Gleichgewichtspreise, die den wahren und objektiven Wert der Güter wiedergeben. Der Marktpreis enthält in dieser Vorstellung bereits sämtliche nötigen Informationen. Der Markt muß demnach nicht von außen informiert werden, sondern ist selber eine perfekte Informationsquelle für Konsumenten, Unternehmer und Politiker.

Wenn man dieser Meinung ist, folgt daraus, daß Marktpreise, da sie angeblich objektiv richtig sind, zentrale Aufgaben in der Wirtschaftspolitik und in der Unternehmensführung übernehmen können. Auf ein wichtiges Beispiel hat vor einigen Jahren der spanische Ökonom Jesús Huerta de Soto aufmerksam gemacht. Im Bereich der Bilanzierung wurde der traditionelle Grundsatz der Vorsicht weitgehend beseitigt und vom sogenannten Fair-Value-Prinzip abgelöst. Nach dem Fair-Value- oder (zu Deutsch) Zeitwert-Prinzip sollen Unternehmen ihre Gewinne nicht mehr so ermitteln, daß sie die bezahlten Geldbeträge von den eingenommenen Geldbeträgen abziehen. So hat man das zwar seit jeher gemacht, aber nun sollen sie ihre Gewinne stattdessen unabhängig von ihren eigenen Transaktionen ermitteln. Dazu sollen sie sich die Marktpreise ihrer Vorräte und Anlagegegenstände anschauen. Wenn diese Preise steigen, haben sie angeblich Gewinn gemacht, wenn sie sinken, haben sie Verlust gemacht – völlig unabhängig davon, ob sie diese Gegenstände tatsächlich schon verkauft haben oder sie noch halten. Der Marktpreis weiß ja alles, kennt mithin den korrekten Wert der Güter, die wir halten, und kann uns somit auch darüber informieren, wie viel Wert in unserem Unternehmen geschaffen oder vernichtet wurde.[4]

Der Markt erscheint als völlig autark, als Halbgott mit Preis.

Auf diese Weise wird nun aber der Marktpreis abgekoppelt vom Rest des Marktprozesses und erhält mystische Fähigkeiten zugesprochen. Er informiert die Marktteilnehmer über den wahren Wert der Dinge. Andererseits besteht aber kein Kanal mehr, über den der Markt selber seine Informationen beziehen würde. Die Gewinne und Verluste der Unternehmen, die traditionell eigentlich auf Ereignissen beruhen, die innerhalb des Unternehmens ablaufen, reflektieren ja nur noch die Bewegungen des Marktpreises selber und liefern somit keine neuen Informationen. Der Markt erscheint als völlig autark, als Halbgott mit Preis.

Kein Wunder also, daß in einem solchen Umfeld der Markt zu Rückkopplungsschleifen neigt. Steigende Marktpreise sorgen nämlich nun automatisch für Gewinne. Diese regen andere Marktteilnehmer zum Kauf an, was wiederum für steigende Marktpreise sorgt. Genau das ist laut Huerta de Soto vor der Finanzkrise im Jahr 2007 passiert. Wenn man sich diese auf Rückkopplung beruhenden Preisschwankungen noch zusätzlich von einer Niedrigzinspolitik der Zentralbanken angefeuert denkt, erhält man einen wesentlichen Teil der Erklärung für die Instabilität der Wirtschaft im beginnenden 21. Jahrhundert.

Der Liberalismus täte gut daran, sich bei seinen Reformideen nicht an den auf dem Homo oeconomicus beruhenden Gleichgewichtsmodellen der Neoklassik zu orientieren.

Der Liberalismus täte gut daran, sich bei seinen Reformideen nicht an den auf dem Homo oeconomicus beruhenden Gleichgewichtsmodellen der Neoklassik zu orientieren. So liberal die Rhetorik einiger Neoklassiker auch ist, verfügen sie zumeist nicht über die theoretischen Grundlagen, um die Reform von Marktinstitutionen sinnvoll beurteilen zu können. Ihre Gleichgewichtsmodelle ermöglichen die isolierte Untersuchung von Datenänderungen. Die dahinter ablaufenden Marktprozesse sind ihnen jedoch fremd – sie klammern sie ja sogar bewußt aus ihren Modellen aus. Wirtschaftspolitik, die auf ihren Ideen beruht, läuft daher Gefahr, diese Marktprozesse auszuhebeln oder gar zu zerstören und beschwört somit eine schwer zu widerlegende Kritik an der Marktwirtschaft herauf. Viel sinnvoller wäre es, sich auf die Überlegungen der Österreichischen Schule zu besinnen, die insbesondere an die Schriften von Ludwig von Mises und Friedrich von Hayek (1899-1992) anknüpfen. Diese lehnt Modelle, die auf dem Homo oeconomicus beruhen, zwar nicht ab, weist ihnen jedoch einen angemessenen Platz zu, nämlich als methodische Instrumente, nicht als Vorbild für die Realität.

[1] Mises, Ludwig von: Nationalökonomie: Theorie des Handelns und Wirtschaftens, Genf: Ed. Union, 1940, S. 239

[2] Mises, Nationalökonomie, S. 239

[3] Mit den Zusammenhang zwischen einer funktionierenden Marktwirtschaft und der Verwendung des homo oeconomicus habe ich mich in dem Artikel „The Institutional Preconditions of Homo Economicus“ im Journal of Economic Methodology 28 (2) auseinandergesetzt. Hier frei zugänglich.

[4] Im Detail erläutere ich diese Zusammenhänge in dem Aufsatz “Accounting for Market Equilibrium – Comparing the Revenue-Expense to the Balance-Sheet Approach” in der Zeitschrift Accounting, Economics, and Law. A Convivium 12 (1). Hier frei zugänglich.

Dr. Eduard Braun hat im Jahr 2011 bei Professor Dr. Jörg Guido Hülsmann an der Universität Angers (Frankreich) promoviert und ist Privatdozent an der Technischen Universität Clausthal-Zellerfeld, (https://www.wiwi.tu-clausthal.de/ueber-uns/abteilungen/volkswirtschaftslehre/ueber-uns/team/dr-rer-pol-eduard-braun).

*****

Hinweis: Die Inhalte der Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Ludwig von Mises Instituts Deutschland wieder.

Titel-Foto: Adobe Stock

 

Soziale Medien:
Kontaktieren Sie uns

We're not around right now. But you can send us an email and we'll get back to you, asap.

Nicht lesbar? Text ändern. captcha txt

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen