Du sollst produktiv sein!

Über die christlichen Wurzeln der Marktwirtschaft.

von Roland Baader.

Roland Baader

In seiner «Ethik» schreibt der katholische Theo­loge Romano Guardini, dass ausgerechnet Nietz­sche konstatiert habe, der moderne Mensch wisse gar nicht, wie sehr er vom Erbe des Christentums zehre. «Alle unsere sittlichen Begriffe», so Guardi­ni, «alle sie begründenden Werte, alle unser Dasein tragenden individuellen wie sozialen Handlungen stehen ja doch im Erbgang des Christentums. Die Axiome der Unantastbarkeit der Person, … der Freiheit und Ehre jedes Menschen, … der grund­sätzlichen Gleichberechtigung jenseits von Privileg und Begabung … die Wahrheit des Wortes und die Verlässlichkeit des Vertrages — das und vieles sonst enthält … die Wirkungen von vielen Jahrhunder­ten christlicher Gewissensbildung und Menschen­formung.» Guardini trifft hier einen wichtigen Punkt. Es ist plausibel, dass die Ideen der Un­antastbarkeit der Freiheit, des Lebens, Denkens, Glaubens und des Eigentums einen religiösen Ursprung haben und erst später von liberalen Denkern aufgenommen und säkularisiert wurden.

Etwas plakativer formuliert, kann man drei elementare Bedingungen einer freien Gesellschaft – und somit auch deren wirtschaftlicher Verfas­sung, der Marktwirtschaft – benennen, die alle­samt zugleich im biblischen Dekalog ihre Mani­festation gefunden haben: l. Unantastbarkeit des Eigentums («Du sollst nicht stehlen» und «Du sollst nicht begehren deines Nächsten Hab und Gut»), 2. Ehrlichkeit – und somit Verlässlichkeit des Vertrages («Du sollst kein falsches Zeugnis geben…»), und 3. die hohe Wertschätzung der Familie («Du sollst Vater und Mutter ehren»). Im Jargon der modernen Soziologie könnte man von der Familie als der unerlässlichen Einübungs­institution für die kulturelle Sozialisation einer jeden Person reden.

Es sind diese drei Institutionen, die der Ökonom und Sozialphilosoph Friedrich A. von Hayek als universelle Bedingungen für das Ent­stehen und Bestehen freier Gesellschaften ausge­macht hat. Dabei bildet das Eigentum den Kern aller Freiheits- und Menschenrechte, schon weil es das Selbsteigentum einschliesst – also das Ei­gentum an der eigenen Person und am eigenen Körper. Dies hatte auch Friedrich Engels – wenn auch aus anderer Warte – klarsichtig erkannt. In seiner Schrift «Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft» nannte er Pri­vateigentum, Religion und Ehe die «drei grossen Hindernisse» gegen den Sozialismus.

Im Mittelalter bildeten Europa und Chri­stentum eine Einheit. In diesem Europa konnte entstehen, was man Marktwirtschaft oder Kapi­talismus nennt — in seiner Frühform zunächst als Fernhandelskapitalismus der oberitalienischen Städte, danach in Flandern und England. Der amerikanische Soziologe Rodney Stark nennt als Grund für den europäischen Ursprung des Kapi­talismus, dass — während andere Religionen My­stik und Erleuchtung betonten – das Christentum als einzige Religion Wert auf Vernunft und Logik als Führer zur religiösen Wahrheit legte. Theo­logische Giganten wie Augustinus und Thomas von Aquin haben in der Tat an Fortschritt und Vernunft geglaubt, was wiederum zu den Ideen des Individualismus, der moralischen Gleichheit und der Menschenrechte geführt hat, aber auch zu technischer Entwicklung.

Zentral für die Entwicklung der westlichen Kultur (auch der ökonomischen) war die Bedeu­tung der Person in der Bibel. Jesus wendet sich immer an den einzelnen, was im krassen Gegen­satz zur griechisch-römischen Kultur stand, wo das Individuum wenig galt und stets dem Staat (Rom oder dem Kaiser) untergeordnet war. Der Soziologe Alvin J. Schmidt hat das in den schö­nen Satz gegossen: «Gott erlöst nur Individuen, nie Gruppen.» Die Evangelien des Neuen Te­stamentes sind vom Verhalten einzelner Perso­nen geprägt, nicht von Kollektiven. Immer und überall, auch in den Gleichnissen, richten sich Lob oder Tadel, Schuld oder Verdienst nach den individuellen Entscheidungen der Men­schen. Das blieb in der kulturell-ökonomischen Entwicklung des Abendlandes nicht ohne Wir­kung, denn der ökonomische und technische Fortschritt in den Zentren des Westens beruhte wesentlich darauf, dass in deren Marktstruktu­ren die Energien des Individuums freigesetzt wurden.

Die hohen Werte freilich bleiben hohl und vergänglich, wenn sie nicht von handfesten All­tagstugenden begleitet werden, die sie dauerhaft sichern. Die Wertschätzung der Familie bei­spielsweise nützt wenig, wenn sie nicht von den Tugenden der Treue und Verlässlichkeit gestützt wird – wenn also das 6. Gebot («Du sollst nicht ehebrechen») missachtet wird. Und der Eigen­tumsbegriff wird suspekt, wo Arbeit und Fleiss keine gesellschaftliche Achtung geniessen.

Auch diese Tugenden hält die christliche Ethik bereit. So war zum Beispiel für die Griechen und Römer der Antike körperliche Arbeit erniedri­gend und nur den Sklaven zuzumuten. Wenig verwunderlich bei einer Bevölkerung, die – wie im Fall Athens – fünfmal mehr Sklaven als Bür­ger aufwies. Im Christentum hingegen war Arbeit von Anfang an ehrenwert und eine Berufung, ja sogar göttliches Gebot («Im Schweisse deines Angesichts sollst du dein Brot essen»). Und von Paulus kennen wir den Satz: «Wer nicht arbeiten will, der soll auch nicht essen.» Jesus war im Hau­se eines Zimmermanns aufgewachsen und bis zu seinem 30. Lebensjahr selber als Zimmermann tätig. Später manifestierte sich in den Klöstern das «ora et labora» als zentrale Regel, und in der Kirche des Mittelalters galt die Faulheit sogar als eine der Sieben Todsünden.

Der grossen Bedeutung der christlichen Tu­genden für das Entstehen der kapitalistisch ge­prägten Wirtschaftsordnungen in Deutschland und Europa ging Max Weber in seinem berühm­ten Aufsatz «Der Protestantismus und der Geist des Kapitalismus» (1905) nach. Seine einseitige Betonung der protestantischen, calvinistisch-puritanischen Arbeitsethik führt jedoch in die Irre, denn kapitalistische Grundmuster haben sich bereits vor der konfessionellen Spaltung – in mediterranen, katholischen Stadtstaaten — her­ausgebildet. Zwar ist es eine inzwischen ermit­telte Tatsache, dass später (aber noch vor der allgemeinen Schulpflicht) in protestantischen Bevölkerungskreisen das Bildungsniveau wegen des intensiver betriebenen Bibellesens höher war als in katholischen. Dessenungeachtet bleibt es zutreffender, für die Zeit des europäischen Mit­telalters und der beginnenden Neuzeit nicht von protestantischer, sondern schlicht von christli­cher Arbeitsethik und den christlichen Tugenden der Lebensgestaltung zu sprechen.

Neben der wertespezifischen Relevanz der christlichen Glaubensinhalte spielt auch die funktionale Dimension des Christentums — und von Religion ganz allgemein — eine wichtige Rolle für die Entwicklung der westlichen Wirtschafts­- und Gesellschaftsordnungen. Denn der Mensch neigt dazu, moralische Verhaltensnormen im konkreten Fall «zweckrational» zu interpretieren, das heisst sie zu missachten, wenn sie den eigenen Interessen scheinbar oder tatsächlich zuwiderlau­fen. Seit dem Zeitalter der Aufklärung und des Rationalismus tendieren sogar ganze Gesellschaf­ten dazu, jeweils «althergebrachte» Regeln als «nicht mehr zeitgemäss» und «unvernünftig» zu betrachten und sie durch angeblich «vernünfti­gere» zu ersetzen.

Zum Regelwerk einer jeden Ordnung der Freiheit hat Friedrich A. von Hayek wichtige Überlegungen angestellt. Die anonyme und ar­beitsteilige Grossgesellschaft kann nur dann in Freiheit und Frieden bestehen und gedeihen, wenn in ihr Regeln des rechten und gerechten Verhaltens dauerhaft gültig sind und allen Betei­ligten als verbindliche Richtlinien dienen. Diese Regeln des «man tut» und «man tut nicht» (Ta­bus) haben sich – ähnlich der Sprache – in einem  Bereich «zwischen Instinkt und Vernunft» spon­tan entwickelt. Niemand hat sie bewusst geplant oder entworfen. Es ist von elementarer Bedeu­tung, dass diese Regeln gleichsam fraglos gelten — also beachtet und eingehalten werden, ohne dass die handelnden Personen im jeweils konkreten Einzelfall abwägen, ob die für den Vorgang er­forderlichen Verhaltensnormen «vernünftig» sind oder nicht.

Der moderne Mensch neigt dazu, die Ver­nunft zu überschätzen — und somit auch anzu­nehmen, die gültigen Verhaltensregeln seien be­wusst entworfen und eingeführt worden, oder sie bestünden nur deshalb, weil entsprechende Ge­setze erlassen worden seien. Daraus folgt rasch die Überzeugung, man könne diese Normen auch abschaffen und durch andere, «vernünftigere» er­setzen. Es scheint für rationale Wesen sogar zwin­gend geboten, die «alten Zöpfe» abzuschneiden und den Habitus des «Vorgestrigen» abzulegen. Diesen weitverbreiteten Aberglauben hält Hayek für gefährlichen Konstruktivismus («konstruktivistischen Rationalismus») und für die geistige Wurzel des Totalitarismus aller Spielarten.

Sozialismus und Kommunismus sind gerade­zu systematisierte Anleitungen hierzu. Und das erweist sich immer und überall als gesellschafts- und freiheitszerstörend. Denn vieles, was unter den gegebenen Umständen oder im konkreten Einzelfall und auf kurze Sicht als vernünftig er­scheint, ist unter den langfristigen und überge­ordneten Aspekten der Freiheit aller – und der (einem realistischen Menschenbild entsprechen­den) Gerechtigkeit für alle – lebensfeindlich, utopisch, an Sondcrintercssen ausgerichtet und destruktiv für jede funktionsfähige Ordnung. Per Gesetz oder Befehl abgescharrt oder vermittels dogmatisch verbreiteter Irrlehren lächerlich ge­macht sind solche Regeln schnell, während ihre Evolution und ihre intrinsische Allgemeingültig­keit generationenlanger Einübung bedurften.

Sind diese Regeln des «man tut» und «man tut nicht» erst einmal der politischen Machbarkeit unterworfen, so ist ihrem Missbrauch und der Willkür Tür und Tor geöffnet. Wenn jene Regeln, jene Verhaltensnormen von geradezu ewiger Gültigkeit, die sich im Verlauf der ge­sellschaftlichen Entwicklung der Menschheit im Dienste ihres langfristigen Überlebens und Gedeihens spontan herausgebildet haben, von ideologischen Herrschaftseliten in Frage gestellt und im Sinne eines «neuen Menschen» und einer «besseren Gesellschaft» radikal verändert werden, so ist die jeweilige Gesellschaft der unbeschränkt wachsenden Gewalt und letztlich der Selbstzer­störung ausgeliefert. Es bedarf eines institutiona­lisierten Rahmens, der dauerhaft dafür sorgt, dass besagte Regeln fraglos als gültig erachtet werden und über alle Veränderungen der Zeitumstände und des Zeitgeistes hinweg verbindlich bleiben. Und dieser Rahmen kann nur die Religion sein, weil sie den Anspruch hat, universelle Regeln zu verkörpern.

Bei der Entstehungsgeschichte der freiheitli­chen Ordnung in Europa hat natürlich auch der Zufall eine Rolle gespielt. Zwar ist die Skepsis ge­genüber jeder Art irdischer Herrschaft im Neuen Testament vielfach manifest, aber es waren daneben auch historische Zufalle, die im Mittelalter zur Spaltung von Kirche und Staat geführt haben. Dies war bei der Entwicklung zur Kleinstaaterei hilfreich — und diese Form der politischen De­zentralisierung und des Wettbewerbs der politi­schen Konzeptionen war mitverantwortlich dafür, dass im vorneuzeitlichen Europa die Bäume der Gewaltherrschaft nicht wie in anderen Regionen der Erde (zum Beispiel Persien und Russland) in den Himmel wuchsen und dass der persönlichen Freiheit der Regierten immer mehr Raum gege­ben werden musste. Indirekt und unbewusst war das Christentum also auch auf diesen (leider oft von Blut und Gewalt getränkten) Umwegen der europäischen Annäherung an Markt und Freiheit dienlich. Dabei sollten wir stets bedenken: kon­fessionell geprägte, historische Gewaltereignisse waren nicht im Christentum selbst angelegt. Es war vielmehr die Aneignung der Religion durch den Staat oder die Aneignung staatlicher Autori­tät durch religiöse Führer, die zu Vorgängen ge­führt haben, die der christlichen Glaubenslehre diametral entgegenstanden.

Heute erleben wir eine massive Entchristli­chung Europas. Der dabei entstehende horror va­cui füllt sich konsequent mit Ersatzreligionen, die schon Wilhelm Röpke mit «Sozialismus, linksli­beralem Progressismus, Politisierung des Lebens, Vergottung der Gesellschaft, totaler Emanzipation, Egalitarismus» — kurz mit «sozialer Besessenheit» — benannt hat. «Indem wir Religion verdrängen», schrieb Röpke, «setzen wir eine vollkommene Politisierung der Existenz an ihre Stelle.» Die Pseudoreligionen Sozialismus, Wohlfahrtsstaat und Kollektivismus (heute verfeinert um Öko­logismus, Klimahysterie und geschlechtlichen Gleichstellungswahn), die die transzendenten Kräfte leugnen, rücken die Selbstvergottung des Menschen an deren Stelle. «Die Selbstvergottung des Menschen», so Röpke in «Mass und Mitte», «nimmt die Form der Vergottung der Gesellschaft an, die somit zum eigentlichen Idol der Massen wird, und erst damit wird die leidenschaftliche Kraft be­greiflich, die in der Politisierung der Existenz liegt.» Diese Entwicklung schreitet unaufhaltsam voran. Was daraus folgen wird, hat Romano Guardini am kürzesten formuliert: «Europa wird christlich sein, oder es wird gar nicht sein.»

 

Roland Baader wurde und wird von vielen als “herausragender Freiheitsdenker” und als “Augenöffner” für die Probleme der heutigen Zeit beschrieben. Er ist im Januar dieses Jahres verstorben.

Er ist Autor zahlreicher Bücher, u.a. “Geldsozialismus: Die wirklichen Ursachen der neuen globalen Depression” (2010), “Totgedacht: Warum Intellektuelle unsere Welt zerstören” (2002); “Das Kapital am Pranger: Ein Kompaß durch den politischen Begriffsnebel” (2005).

——————————————————————————————————————————————————————-

Der Beitrag ist im Schweizer Monat Ausgabe 981 erschienen. Vielen Dank für die Genehmigung zur Veröffentlichung.

Die Konditionen für ein Abonnement des “Schweizer Monat” finden Sie hier.

 


Soziale Medien:
+ posts
Kontaktieren Sie uns

We're not around right now. But you can send us an email and we'll get back to you, asap.

Nicht lesbar? Text ändern. captcha txt

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen